About The Speaker
Bruno Kramm
Im Jahr 1984, im Alter von 17 Jahren, entwickelte Bruno Kramm (geb.1967 in München) sein erstes Computerspiel auf einem Commodore 64 und gewann dafür eine „Goldene Diskette“ des CHIP-Magazins. Fünf Jahre später gründete er eines der ersten alternativen Musiklabels Deutschlands und tourte mit seiner eigenen Band durch Europa, die USA, Russland und Asien. Mitte der 1990er Jahre war er an der Gründung von Spektracom beteiligt, dem ersten privaten Internetanbieter in Oberfranken. Als Experte für Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften und Künstlerrechte im digitalen Zeitalter agierte er nicht nur als Berater der Piratenpartei, sondern übernahm auch leitende Funktionen wie den Landesvorsitz in Berlin, die Rolle des politischen Geschäftsführers in Bayern sowie Kandidaturen für die Europawahl und die Bundestagswahl. Er sprach auf namhaften Veranstaltungen wie der re:publica, der IAA, den Berlin Music Days, der Leipziger Buchmesse, der DJV-Konferenz, dem Google Collaboratory, der Wikimedia Foundation, der KI-Beobachtungsstelle des BMAS, ITT, Big Data World und war von 2012 bis 2013 Kolumnist der FAZ. Als Teilnehmer und Diskutant nahm er am TTIP-Stakeholder-Treffen in Washington teil und kritisierte die unzureichende Berücksichtigung des digitalen Verbraucherschutzes im Freihandelsabkommen. In seiner Funktion als Sprecher des KI-Verbandes in Ostdeutschen Bundesländern vernetzt er mittelständische Unternehmen, die Politik und KI-Startups miteinander. Dabei setzt er sich dafür ein, gesellschaftliche Vorbehalte gegenüber KI zu überwinden, indem er deren kulturstiftende Potenziale aufzeigt. Im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam KI“, organisiert vom BMAS, wurde er für sein KI-Musikprojekt PaRoO von Arbeitsminister Hubertus Heil ausgezeichnet. Als Experte war er im KI Observatorium der Bundesregierung tätig. Als Geschäftsführer der Infinite Devices GmbH verantwortete er die Vermarktung der AIoT-Plattform infinimesh sowie von KI-Anwendungen wie der LKW-Sicherheitslösung „Truck Norris“ und dem Audio Recognition Framework. Bruno Kramm veranstaltet regelmäßig Workshops zu Kunst und KI (OVGU Magdeburg, Felicia KI Festival, HS Giebichenstein, Halle) und KI Workshops für Verwaltungen und KMU.